Unser Hauptsponsor
Der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ist mit seinen 1.200 Hektar eines der größten Areale für Chemie- und Pharmaunternehmen im mitteldeutschen Chemiedreieck. Mit seiner ausgebauten Infrastruktur, erschlossenen Industrieflächen und umfangreichen Serviceleistungen bietet der Standort optimale Bedingungen für erfolgreiches Wachstum und Minimierung der Kosten.
Unsere Premiumsponsoren
Als einheimischer Energieversorger, Energiedienstleister und Infrastrukturbetreiber sind die Stadtwerke für die Bürger/innen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen unserer Stadtgemeinden am Start. Sie jederzeit zuverlässig und umweltverträglich mit Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Internet sowie technischer Infrastruktur und allen energienahen Dienstleistungen zu versorgen, ist unsere Aufgabe.
Nach der politischen Wende beschloss der Vorstand der Bayer AG, einen Standort in der traditionellen Chemieregion Bitterfeld-Wolfen zu gründen. Am 25. Oktober 1991 wurde die Bayer Bitterfeld GmbH in das Handelsregister eingetragen. Der Beschluss wurde zu einer Erfolgsgeschichte.
Seit dem Jahr 2000 verbindet unser Unternehmen BRAUCO Rohr- und Umweltservice solides Handwerk und modernste Technik auf höchstem Niveau – zunächst in Berlin und Umland, ab 2016 vom Standort Bochum für das gesamte Ruhrgebiet und ab 2022 auch in Bitterfeld-Wolfen. Unser Know-how, unsere Erfahrungen und die regelmäßige Weiterbildung des engagierten Teams von inzwischen mehr als 90 Mitarbeitern garantieren unseren Kunden besonders effektive und wirtschaftliche Arbeitsweisen. Mit ingenieur-technischer Kompetenz und kreativen Ideen finden wir für jede technische Aufgabenstellung auf dem Gebiet der Entwässerung die optimale Lösung. Mit der Gelsenwasser Service GmbH ist 2015 ein starker Partner in die Gesellschaft eingetreten.
Die ANHALT-BITTERFELDER KREISWERKE GmbH wurde im Herbst 2009 als Fusion der Bitterfelder Entsorgungs GmbH mit der Be- und Entsorgung Zerbst GmbH gegründet. Als kommunales Entsorgungsunternehmen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist sie für die Erbringung der kommunalen Pflichtaufgaben der Entsorgung von festen Abfällen zur Beseitigung aus Haushalten und Gewerbe verantwortlich.